Vuescan unter Windows 7/8 64-Bit: Treiber für SCSI-Scanner am Controller Adaptec AHA-2940 etc.

Nutzer von SCSI-Scannern stehen nach dem Umstieg auf Windows 7 64-Bit bzw. Windows 8 64-Bit oft vor einem Problem. Zwar unterstützt Vuescan die meisten SCSI-Scanner auch unter diesen Systemen, jedoch fehlt ein passender Treiber für den SCSI-Controller selbst. Weder Microsoft noch Adaptec bieten einen solchen Treiber offiziell zum Download an. Lediglich für modernere Ultra-160-Controller sind Treiber noch einfach erhältlich. Adapterkabel für den Anschluss älterer SCSI-Geräte daran sind jedoch tendenziell teuer und in unseren Tests ließen sich alte Scanner oft auch nach erfolgreichem Anschluss nicht betreiben.

 

Der fehlende Treiber zum Weiterbetrieb der für Scanner bewährten und inzwischen sehr billig zu habenden SCSI-Controller, wie z. B. den diversen Varianten des Adaptec AHA-2940, existiert jedoch sehr wohl für Windows 7 64-Bit und Windows 8 64-Bit, wie wir im Folgenden zeigen werden. Nehmen Sie jedoch bitte zur Kenntnis, dass wir diesbezüglich keinerlei Support geben, was jedoch nicht heißt, dass wir keine Fragen beantworten oder nicht an eventuell auftretenden Schwierigkeiten interessiert wären.

Eventuell kann nicht nur Vuescan, sondern auch die Scannersoftware des Herstellers genutzt werden. Diese sollte dann jedoch zumindest noch kompatibel zu Windows Vista gewesen sein, sonst sind die Erfolgsaussichten schlecht. Vuescan bringt die benötigten Treiber für den Scanner selbst bereits mit, sodass die Erkennung unproblematisch sein sollte.

Unsere Treibermodifikation untestützt die Adaptec SCSI-Controller AHA-29xx, AHA-39xx und AVA-29xx

Adaptec AHA-2910C/2915C/2920C/2930C     (ERFOLGREICH GETESTET)
Adaptec AHA-2930CU(ERFOLGREICH GETESTET)
Adaptec AHA-2940/2940W(ERFOLGREICH GETESTET)
Adaptec AHA-2940AU(ERFOLGREICH GETESTET)
Adaptec AHA-2940U/UW(ERFOLGREICH GETESTET)
Adaptec AHA-2940U/UW/D(ERFOLGREICH GETESTET)
Adaptec AHA-3940U/UW/UWD(Erkennung noch ungetestet)
Adaptec AHA-3940U/UW(Erkennung noch ungetestet)
Adaptec AHA-2944UW(Erkennung noch ungetestet)
Adaptec AHA-3944U/UWD(Erkennung noch ungetestet)
Adaptec AHA-4944UW(Erkennung noch ungetestet)
Adaptec AHA-2940UW Pro(ERFOLGREICH GETESTET)
Adaptec AHA-2930UW(Erkennung noch ungetestet)
Adaptec AHA-294x(Erkennung noch ungetestet)
Adaptec AHA-3985(Erkennung noch ungetestet)
Adaptec AHA-2944/2944W(Erkennung noch ungetestet)
Adaptec AHA-3944/3944W(Erkennung noch ungetestet)
Adaptec AHA-4944W/UW(Erkennung noch ungetestet)
Adaptec AHA-3940/3940W(Erkennung noch ungetestet)
Adaptec AVA-2902/2904/2906(ERFOLGREICH GETESTET)
Adaptec AVA-2930(Erkennung noch ungetestet)
Adaptec AHA-2940U2W(FUNKTIONIERTE NICHT MIT DEM TREIBER)

Es wäre nett, wenn Sie uns mitteilen, dass einer der übrigen Controller funktioniert, bzw. ob noch ein Controller mit AIC-78xx Chip fehlt.

Treiber für Adaptec SCSI Controller AHA-2940 et al. unter Windows 7 64-Bit & Windows 8 64-Bit erstellen

Basis für den SCSI-Teiber ist der in Windows Vista 64 noch im Lieferumfang enthaltene emulierte 64-Bit-Treiber für diese Controller, der für den Betrieb der Scanner ausreicht, da hierzu kein ASPI-Layer gebraucht wird. Sie benötigen außer der nachfolgenden Anleitung eine *.sys Datei, die sich auf einer beliebigen Windows Vista 64-Bit DVD befindet. Dies kann z. B. eine Recovery-Disk von Windows Vista Home o. ä. sein. Darauf befindet sich die Datei install.wim, ein Archiv aus dem wir im Folgenden zwei Dateien extrahieren werden.

Falls Sie Ihre Windows Vista Disk nicht zur Hand haben und eine vertrauenswürdige Quelle im Netz suchen, lässt sich anmerken, dass Microsoft Vista seinerzeit im Digital River Online-Store zum Kauf anbot und sich dessen Installationsdaten aktuell noch auf den Servern von Digital River befinden, die noch funktionierenden direkten Downloadlinks vom Microsoft-Partner fanden wir auf der Seite HeiDoc.net.

Nachdem Sie die install.wim Datei lokalisiert haben, laden Sie sich zunächst das universelle Packprogramm 7-Zip herunter. Mit diesem lässt sich die Datei install.wim öffnen. Im Archiv befindet sich eine Ordnerstruktur. Die beiden Dateien djsvs.sys und djsvs.inf, die wir benötigen, sind im Ordner: 1\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\djsvs.inf_6451fbc2\ Erstellen Sie also an einem beliebigen Ort einen neuen Ordner und entpacken Sie diese beiden Dateien dorthin. Es muss sich bei der Quelle wie gesagt um eine 64-Bit Vista DVD handeln. Die djsvs.sys Datei ist dann 87KB groß, die kleinere djsvs.sys Datei der 32-Bit Vista DVDs ist ungeeignet.

Wir werden den Treiber nun so anpassen, dass die unterstützten Controller unter Windows 7 64-Bit und Windows 8 64-Bit auch erkannt werden. Öffnen Sie dazu die Datei "djsvs.inf" in einem Textbearbeitungsprogramm Ihrer Wahl und ersetzen Sie deren Inhalt. Klicken Sie dazu in die nachfolgende Textbox und drücken Sie Strg+A gefolgt von Strg+C, um den Quelltext zu kopieren. In Ihrem Textbearbeitungsprogramm drücken Sie dann Strg+A, gefolgt von Strg+V, um den Inhalt einzufügen.

 

Speichern Sie die Datei. In der Windows Systemsteuerung wählen Sie nun System > Gerätemanager. Unter Windows 8 folgen Sie bitte zunächst den Anweisungen am Ende dieser Seite, die ebenfalls im Gerätemanager enden.

 

In der Geräteliste des Gerätemanagers finden Sie unter "Andere Geräte" Ihren Controller als "SCSI-Controller" oder Ähnliches. Führen Sie einen Rechtsklick auf diesen Eintrag aus und wählen Sie "Treibersoftware aktualisieren". Wählen Sie anschließend die Option "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen". Spezifizieren Sie nun den Ordner, in dem Sie den Treiber erzeugt haben. Es wird eine Warnmeldung angezeigt, bestätigen Sie diese mit "Diese Treibersoftware trotzdem installieren". Anschließend sollte Ihnen Ihr SCSI-Controller unter dem korrekten Namen aufgelistet werden, z. B. als "Adaptec AHA-2940/2940W (AIC-7871 PCI SCSI Controller Emulated)". Wenn ein Scanner angeschlossen ist und Vuescan installiert ist, sollte der Scanner unter "Bildverarbeitungsgeräte" auftauchen und der betreffende Treiber sollte automatisch installiert werden. Falls dies nicht der Fall ist, kann der von Vuescan mitgelieferte Treiber auch manuell nachinstalliert werden.

Installation und Verwendung nicht signierter Gerätetreiber unter Windows 8

 

Wir setzen unsere Scanner selbst nicht unter Windows 8 ein, Nutzer von ColorPerfect bestätigten jedoch, dass Windows 8 in einem speziellen Modus gestartet werden muss, um den oben für 64-Bit Windows erzeugten Treiber überhaupt installieren zu können. Dies erfordert eine Reihe von Schritten, die wir nachfolgend als Bildschirmfotos zeigen werden. Die Bildschirmfotos wurden mit einer virtuellen Maschine erzeugt, an die SCSI- und FireWire-Geräte nicht durchgereicht werden können, sodass der letzte Schritt, die eigentliche Treiberinstallation, nicht gezeigt wird.

Lassen Sie sich zunächst das Windows 8 Menü anzeigen und klicken Sie auf das Zahnrad-Icon ganz unten, um zu den Einstellungen zu gelangen. Klicken Sie dann auf "PC-Einstellungen ändern". Wählen Sie nachfolgend die Kategorie Allgemein und scrollen Sie an deren unteres Ende, um die Einstellung "Erweiterter Start" zu erreichen. Klicken Sie dort auf den Button "Jetzt neu starten".

Ihr System wird nun neu gestartet. Nach einiger Zeit wird der folgende Optionsbildschirm angezeigt werden. Auf diesem wählen Sie Problembehandlung, dann wählen Sie "Erweiterte Optionen" und schließlich wählen Sie Starteinstellungen, um zu einer Seite mit einem weiteren Button zum Neustart des Systems zu gelangen. Klicken Sie den Button an, um nach einem erneuten Systemstart die Starteinstellungen anzuzeigen. Der hier gezeigte Screen ist auf Englisch, da ein englisches Windows 8 mit deutschem Sprachpaket genutzt wurde, um die Bildschirmfotos zu erzeugen. Ihre Optionsliste wird wahrscheinlich auf Deutsch angezeigt werden. Drücken Sie nun auf der Tastatur entweder 7 oder F7, um das Erzwingen der Treibersignatur beim nachfolgenden Systemstart zu deaktivieren.

Nachdem Sie Windows 8 so gestartet haben, wählen Sie die Suche aus dem Windows 8 Menü, geben "devmgmt.msc" ein und klicken auf die gefundene App, um den Gerätemanager zu starten. Dort kann nun der Scannertreiber wie oben für Windows 7 beschrieben installiert werden.

Die Controller AHA-2930CU, AHA-2940/2940W, AHA-2940AU, AHA-2940U/UW, AHA-2940U/UW/D, AHA-3940U/UW/UWD, AHA-3940U/UW, AHA-2944UW, AHA-3944U/UWD, AHA-4944UW, AHA-2940UW Pro, AHA-2930UW, AHA-294x, AHA-3985, AHA-2944/2944W, AHA-3944/3944W, AHA-4944W/UW, AHA-3940/3940W und AVA-2902, AVA-2904, AVA-2906, AVA-2930 sollten dank dieser Informationen, wenn auch ohne direkten Support von Microsoft und Adaptec, unter Windows 7 64-Bit und Windows 8 64-Bit verwendet werden können.